top of page

Gemeinsam fliegen.
Für immer erinnern.

Egal ob gemütlicher Erstflug oder das nächste Adrenalin-Abenteuer – wir fliegen mit dir. Immer sicher und stets mit einem breiten Grinsen in der Luft! Entdecke unsere Tandemflüge, Guidings oder Geschenkideen und finde dein passendes Abenteuer

  • Was ist Tandem-Paragleiten eigentlich?
    Beim Tandem-Paragleiten hebst du gemeinsam mit einem Profi-Piloten in einem speziell konstruierten Doppelsitz-Gleitschirm ab – sicher, lautlos und mit freier Sicht auf die Welt um dich herum. Du brauchst keine Vorkenntnisse und keine sportliche Vorbereitung. Du bekommst vor dem Flug eine Einweisung, wirst ins Gurtzeug eingehängt – und dann geht’s los. Alles, was du tun musst: genießen.
  • Was unterscheidet Paragleiten vom Fallschirmspringen?
    Beim Fallschirmspringen springt man aus einem Flugzeug – beim Paragleiten starten wir direkt vom Berg. Es gibt keinen Sprung von einer Klippe, sondern einen sanften Startlauf über eine Wiese, bei dem dich der Schirm sanft abheben lässt. Statt freiem Fall und ruckartigem Öffnen gleitest du beim Paragleiten lautlos durch die Luft. Das Erlebnis ist ruhiger, länger und intensiver – mehr Natur, weniger Nervenkitzel. (Außer du willst ihn – dann geht auch Achterbahn.)
  • Wie läuft ein Flug bei TANDEMSISTAZ ab?
    Du triffst uns am vereinbarten Treffpunkt, wir beantworten gerne deine Fragen und du bekommst eine kurze Sicherheitseinweisung. Wenn du dich bereit fühlst, wirst du fachgerecht ausgerüstet und bekommst dein Gurtzeug – darin sitzt du während des Flugs bequem wie in einem schwebenden Loungesessel. Nach ein paar Schritten trägt dich der Schirm in die Luft – dein Pilot übernimmt alles, du kannst entspannen. Während des Flugs zeigen wir dir die Highlights der Umgebung, nehmen auf Wunsch Video- und Fotoaufnahmen auf, fliegen Manöver oder lassen dich einfach nur still genießen. Bei der Landung musst du nur die Füße ausstrecken – wir setzen dich sanft auf der Wiese ab.
  • Wie lange dauert ein Tandemflug bei euch?
    Die reine Flugzeit beträgt je nach Paket, Thermik und Wetterlage zwischen 10 und 60 Minuten. Unser klassischer Panorama-Tandemflug über Salzburg dauert etwa 10 bis 15 Minuten, ein Thermikflug 20 bis 30 Minuten oder auf Wunsch auch länger. Plane für das gesamte Erlebnis – inklusive Treffpunkt, Vorbereitung, Rückfahrt – etwa 1,5 bis 2 Stunden ein.
  • Wie lange kann man allgemein mit einem Paragleiter fliegen?
    Mit guter Thermik und Erfahrung kann man stundenlang fliegen – es gibt Streckenflüge über mehrere hundert Kilometer und Flüge von über 10 Stunden. Im Tandembetrieb konzentrieren wir uns auf sichere, genussvolle Flüge von 10 bis maximal 60 Minuten, je nach Bedingungen und Paket.
  • Was ist der Unterschied zwischen Panoramaflug und Thermikflug?
    Der Panoramaflug ist ein entspannter Gleitflug mit etwa 800 Höhenmetern Unterschied und einer Flugzeit von 10 bis 15 Minuten – ideal für Einsteiger oder als Geschenk. Der Thermikflug nutzt aufsteigende Luftströmungen, um länger und höher zu fliegen. Diese Flüge dauern 20 bis 30 Minuten, können bei guten Bedingungen und auf Wunsch aber auch bis zu 60 Minuten betragen. Thermikflüge gehen oft weit über den Startplatz hinaus – mit noch mehr Weitblick, Freiheit und Gänsehautmomenten.
  • Ist ein Tandemflug eher ruhig oder actionreich?
    Beides ist möglich – du entscheidest. Wir können ganz ruhig über Salzburg schweben, die Aussicht genießen und gemeinsam entspannen. Oder – wenn du Lust auf Adrenalin hast – dynamische Manöver fliegen, die G-Kräfte erzeugen und echtes Achterbahn-Feeling bieten. Viele starten mit Nervosität und landen mit einem breiten Grinsen – wir stimmen den Flug auf dich ab.
  • Was soll ich zum Tandemflug mitbringen?
    Angepasste Kleidung, deine Lieblingssonnenbrille gegen Wind und Licht, ggf. medizinische Hilfsmittel (z. B. Asthmaspray), ein geladenes Handy, eine Zahlungsmöglichkeit – und vor allem: gute Laune und Abenteuerlust. Den Rest stellen wir dir zur Verfügung.
  • Welche Schuhe brauche ich?
    Feste, knöchelhohe Wanderschuhe sind ideal – alternativ gehen auch Turnschuhe mit griffigem Profil. Im Winter empfehlen wir wärmende, wasserdichte Schuhe, die auch auf Schnee oder Eis guten Halt bieten.
  • Wie soll ich mich für einen Tandemflug anziehen?
    Zieh dich der Jahreszeit entsprechend warm und bequem an. Auch im Sommer kann es in der Luft frisch werden – lange Hose und Windjacke sind daher immer eine gute Wahl. Im Winter: warme Jacke, Mütze, Handschuhe, ggf. eine Thermohose. Lieber eine Schicht zu viel – frieren schmälert das Erlebnis. Wichtig: Trag Kleidung, die auch mal dreckig werden darf. Wenn du unsicher bist, bring lieber mehr mit – wir haben Platz für alles, was du nicht brauchst.
  • Welche Ausrüstung wird mir zur Verfügung gestellt?
    Alles, was du zum sicheren Fliegen brauchst, bekommst du von uns: ein geprüftes Gurtzeug mit bequemer Sitzposition - ein zertifizierter Helm, passend zu deiner Größe - ein moderner, regelmäßig gewarteter Tandem-Gleitschirm
  • Was soll ich besser zu Hause lassen?
    Bitte keine Waffen, Glasflaschen sowie spitze oder scharfkantige Gegenstände. Selfiesticks oder eigene Actioncams sind nicht erlaubt – wir verwenden spezielles Profi-Equipment, das optimal für Gleitschirmflüge geeignet ist.
  • Wie bequem ist das Sitzen während des Flugs?
    Du sitzt locker und gemütlich in einem rundum gut gepolsterten Gurtzeug, das eher an einen Couchsessel erinnert als an ein Sportgerät. Die Beine können frei baumeln, und du hast eine fantastische Rundumsicht – bequemer als jede Hängematte, nur mit besserer Aussicht!
  • Was passiert mit meinen persönlichen Gegenständen?
    Wertsachen wie Handy oder Schlüssel kannst du in unserem Rucksack sicher verstauen. Kleines Gepäck nehmen wir gerne mit, sofern genug Platz ist. Lose Gegenstände dürfen während des Flugs nicht verwendet werden – sie stellen ein Sicherheitsrisiko dar und könnten verloren gehen.
  • Was macht das Erlebnis am Gaisberg so besonders?
    Der Gaisberg (1.280 m) ist Salzburgs bekanntester Flugberg und bietet ganzjährig ideale Flugbedingungen – und eine atemberaubende 360°-Panoramaaussicht auf die Festung Hohensalzburg, die Altstadt und die glitzernden Seen der Umgebung. Im Süden ragen die imposanten Gipfel der Alpen in den Himmel, während unter dir dichte Wälder und Wanderwege vorbeiziehen. Mit 800 Metern Höhendifferenz führt dein Flug vom Berggipfel hinunter zum Landeplatz, wo du sanft auf einer weitläufigen Wiese landest. Ob im Sommer mit saftig grünen Wiesen oder im Winter mit schneebedeckten Gipfeln – der Gaisberg bietet das ganze Jahr über ein einzigartiges Flugerlebnis.
  • Wie reise ich am besten zum Gaisberg an?
    Du kannst mit dem Auto oder bequem mit dem Bus anreisen. Auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist der Gaisberg direkt von der Stadt Salzburg aus erreichbar – eine sportliche, aber beliebte Option für alle, die sich den Aufstieg verdienen wollen. Im Vergleich zu vielen anderen Fluggebieten gibt es keine Maut, Gondel, Zahnradbahn oder Parkgebühren.
  • Wie funktioniert die Anreise mit dem Bus auf den Gaisberg?
    Die Buslinie 151 bringt dich direkt von der Stadt Salzburg auf die Gaisbergspitze – ohne Umsteigen. Entlang der Strecke gibt es mehrere Zustiegsmöglichkeiten – hier die wichtigsten für dein Flugabenteuer: Start-Haltestelle: Mirabellplatz Adresse: Mirabellplatz 3, 5020 Salzburg 📍 Google Maps öffnen Diese Haltestelle versteckt sich direkt vor der öffentlichen WC-Anlage, nicht an der Straße – achte auf das Schild „Bus 151“. Landeplatz-Haltestelle: Volksschule Guggenthal Adresse: Brauhausstraße 1, 5023 Koppl 📍 Google Maps öffnen Der offizielle Landeplatz für Paragleiter befindet sich direkt auf der großen Wiese neben dieser Haltestelle. Ideal für alle, die mit dem Auto anreisen und mit dem Bus auf den Gaisberg fahren möchten – hier gibt’s auch gute Parkmöglichkeiten. Endhaltestelle: Gaisbergspitze Adresse: Gaisberg 32, 5026 Salzburg 📍 Google Maps öffnen Hier befinden sich der Startplatz für Paragleiter, das Gipfelrestaurant und der Treffpunkt für deinen Flug. 🚌 Den aktuellen Fahrplan findest du hier: → Gaisberg-Busfahrplan (Salzburg AG) 💡 Tipp: Nimm am besten einen Bus früher als geplant – so bleibt Zeit, die Aussicht zu genießen, Fotos zu machen und ganz in Ruhe anzukommen.
  • Wo parke ich bei Anreise mit dem Auto zum Gaisberg?
    Option 1 = Parken beim Landeplatz (empfohlen) Adresse: Brauhausstraße 1, 5023 Guggenthal 📍 Google Maps öffnen Hier kannst du dein Auto kostenfrei parken – direkt neben dem offiziellen Landeplatz. Von der angrenzenden Bushaltestelle „Volksschule Guggenthal“ bringt dich die Buslinie 151 bequem hinauf zur Gaisbergspitze, dem Startplatz deines Flugabenteuers. Nach der Landung bist du direkt bei deinem Auto – praktisch, stressfrei, schnell. Option 2 = Parken direkt am Startplatz Adresse: Gaisberg 32, 5026 Salzburg 📍 Google Maps öffnen Auch am Startplatz gibt es kostenfreie Parkplätze. Diese Option eignet sich besonders, wenn du in einer Gruppe unterwegs bist und jemand nicht mitfliegt – so kann das Auto für die Rückfahrt genutzt werden.
  • Wo genau ist der Gaisberg-Treffpunkt?
    Der Treffpunkt ist am Parkplatz direkt auf der Gaisbergspitze: Adresse: Gaisberg 32, 5026 Salzburg 📍 Google Maps öffnen Je nach Wetter gibt es am Gaisberg verschiedene Startplätze in alle Himmelsrichtungen, deshalb treffen wir uns direkt in der Mitte des großen Kreisverkehrs auf der Gaisbergspitze.
  • Wann soll ich am Treffpunkt sein?
    Die genaue Zeit wird individuell mit dir vereinbart und richtet sich meist nach dem aktuellen Busfahrplan. Vordefinierte Termine stehen zur Auswahl, doch auch flexible Termine auf Anfrage sind möglich. Tipp: Vermeide Stress und genieße den Berg! Komm früh genug, um die Aussicht zu genießen, Erinnerungsfotos zu machen oder entspannt ein Getränk auf der Hüttenterrasse zu schlürfen – statt direkt wieder ins Tal zu fliegen.
  • Gibt es Toiletten oder Verpflegung in der Nähe?
    Ja – auf der Gaisbergspitze gibt es öffentliche Toiletten und ein Gasthaus mit Terrasse – ideal auch für Begleitpersonen, die dort entspannen oder zuschauen möchten.
  • Wie lange dauert das gesamte Flugerlebnis inklusive Vorbereitung?
    Von Ankunft am Treffpunkt bis zur Landung solltest du etwa 1 bis 2 Stunden einplanen. Je nach Wetter und Flugdauer kann es auch mal etwas länger gehen – wir nehmen uns Zeit für dich und dein Erlebnis.
  • Bietet ihr auch andere Fluggebiete an?
    Ja – bei passenden Bedingungen fliegen wir auch im Tennengebirge, im Salzkammergut, am Königssee und an weiteren beliebten Flugbergen. Wenn du ein Wunsch-Fluggebiet hast, sprich uns einfach an – wir beraten dich gerne.

Terminbuchung Tandemflug Salzburg Gaisberg

Hier befinden sich die verfügbaren Termine - Jetzt passendes Datum und Uhrzeit finden und buchen.

Wir konnten keine Ergebnisse für die Suche finden

Es kann noch kein Service gebucht werden. Für weitere Informationen bitte Kontakt aufnehmen.

Wir konnten keine Ergebnisse für die Suche finden

Es kann noch kein Service gebucht werden. Für weitere Informationen bitte Kontakt aufnehmen.

TEILE DEINE #TANDEMSISTAZ
MOMENTE MIT UNS!

Einfach Beitrag mit @Tandemsistaz posten und deine bunte Geschichte erscheint als Teil der Website.
Dein Beitrag macht uns zu dem bunten Spaß

PLANE
DEIN NÄCHSTES
ABENTEUER

  • Tandemsistaz-Icon-Instagram-Darkblue
  • Tandemsistaz-Icon-Phone-Darkblue
  • Tandemsistaz-Icon-Whatsapp-Darkblue
  • Tandemsistaz-Icon-Mapsneedle-Darkblue
  • Tandemsistaz-Icon-Facebook-Darkblue
  • Tandemsistaz-Icon-Letter-Darkblue

© 2025 TANDEMSISTAZ

bottom of page